Die Bedeutung von Steakholder-Interessen für den Aufsichtsrat im Zusammenhang

In einem Artikel in der Fachzeitschrift “Der Aufsichtsrat” widmen sich FEA-Präsidentin Daniela Mattheus, FEA-Vorstand Dr. Sandra Reich und FEA-Themenkommissionsmitglied Ingo Speich dem Umstand, dass sich die Anspruchshaltung der Steakholder im Zuge der Einführung von Nachhaltigkeitsregularien geändert hat. Damit ist auch dieses Thema in der Fokus aktueller Aufsichtsratsarbeit gerückt. Lesen Sie in dem hier verlinkten Artikel, warum Aufsichtsräte diese Thema unbedingt berücksichtigen sollten.

Zum Artikel

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission vom 26.2.2025

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 ihren ersten Omnibus-Vorschlag präsentiert. Die Vorschläge sollen u.a. zwei EU-Richtlinien (CSRD und CSDDD) ändern und insbesondere vereinfachen, um