Jun 2023
Liebe FEA-Mitglieder, wir freuen uns darauf, Sie zur diesjährigen Mitgliederversammlung in Frankfurt zu begrüßen. Melden Sie sich bereits heute an, weitere Infos folgen…
Im Zuge der Globalisierung kommt es zu einer stetigen Zunahme der internationalen Handelsströme und des Wettbewerbs – auch zwischen verschiedenen Wirtschaftsstandorten. Zusätzlich gewinnen Klimaschutz und Nachhaltigkeit politisch und gesellschaftlich an Bedeutung. Der European Green Deal, diverse steuerliche Maßnahmenpakete der EU sowie weitere internationale Anforderungen und geopolitische Entwicklungen stellen global tätige Unternehmen vor Herausforderungen. In unserem […]
Das Aufsichts- und Beiratsmitglied von heute muss über vielfältige Expertise verfügen: Transformation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Artificial Intelligence und natürlich Finance – das Anforderungsprofil an den Aufsichts- und Beirat ist enorm. Daher ist die Besetzung von Aufsichts- und Beiräten ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Ein qualifiziertes Gremium kann helfen, Risiken zu minimieren und […]
Mai 2023
Kann Nachhaltigkeit einen wirtschaftlichen Nutzen darstellen? Ist Nachhaltigkeit mehr als nur Berichterstattungspflicht? Wie wird aus Nachhaltigkeitsmanagement ein Wettbewerbsvorteil? Wann wird daraus ein finanzielles Risiko? Wir freuen uns sehr darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu gehen und diese Fragen zu erörtern: Katharina Engels, Wirtschaftsprüferin & Director Sustainability bei Baker Tilly GmbH & Co. KG eröffnet unsere […]
Weiter investieren oder nicht, Decoupling, Verlagern, Closed Circuit Economies, sich ändernde Regulatorien, IP, Datenschutz, Taiwan, Lieferkettensicherheit, Lieferkettensorgfaltspflichten, ethische Fragen, … Wie gehen Sie damit um? Welche Fragen stellen Sie dem Vorstand? In einer Podiumsdiskussion mit vier China-Experten, moderiert von Susanne Heckelsberger, Aufsichtsratsmitglied und Vorsitzende der Prüfungsausschüsse der Vitesco Technologies AG und Villeroy & Boch, nehmen […]
Die Welt befindet sich im dauerhaften Krisen-Modus: die weiterhin spürbaren Nachwehen der Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg, der sich entwickelnde Konflikt mit China , ein risikobehafteter Zugang zu kritischen Rohstoffen und Komponenten, sowie volatile Energiepreise sind nur einige der aktuellen Herausforderungen, mit denen sich die Weltwirtschaft und Unternehmen täglich konfrontiert sehen. In diesen Krisenzeiten sind ein funktionierendes […]
Apr 2023
Auch im Jahr 2023 wollen wir unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Vordenker für Prüfungsausschüsse“ mit unserem Förderer Deloitte fortsetzen. Es gibt genug Themen zum Vordenken – die Umsetzung der Vorgaben der neuen Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) beispielsweise bringt eine stärkere Fokussierung des Themas Nachhaltigkeit in die Arbeit der Prüfungsausschüsse: Besetzungsfragen, Kompetenzprofile, Befassung mit Strategie, Implementierung […]
Wer kennt selbst kein Unternehmen, das nicht schon Opfer einer Cyberattacke geworden ist oder hat von einem solchen Fall gehört? Nicht nur im Zuge der Krisen haben diese Angriffe zugenommen. Als Aufsichtsrat ist es von entscheidender Bedeutung, über die aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden zu bleiben. Unsere Experten werden Ihnen einen Überblick […]
Mrz 2023
Denkanstöße zum Auf- und Ausbau der Resilienz von Unternehmen Was sollten Aufsichtsräte berücksichtigen? Pandemie, Transformation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, kritische Lieferketten, Artificial Intelligence – der Veränderungsdruck auf Unternehmen in den letzten Jahren verlangt den Unternehmensleitungen einiges ab. Die Resilienz von Unternehmen ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung für ihren kurz- und langfristigen Erfolg. In […]
Institutionelle Investoren wie BlackRock, Allianz Global Investors oder Vanguard machen weiter Druck auf deutsche Unternehmen: Sie stellen immer mehr Anforderungen an die Besetzung der Aufsichtsräte, insbesondere auch an die Diversität in den Spitzengremien. Aktuelle Studienergebnisse zu den Anforderungen der Investoren und den Folgen für Aufsichtsräte thematisieren wir beim interaktiven Ask-me-Anything-Format „Steigende Diversitätsanforderungen institutioneller Investoren: Auf […]