Veranstaltungsort >>
Privatbank Donner & Reuschel AG
Ballindamm 27
20095 Hamburg
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
21.03.2023 7:15 - 10:00
Denkanstöße zum Auf- und Ausbau der Resilienz von Unternehmen
Was sollten Aufsichtsräte berücksichtigen?
Pandemie, Transformation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, kritische Lieferketten, Artificial Intelligence – der Veränderungsdruck auf Unternehmen in den letzten Jahren verlangt den Unternehmensleitungen einiges ab. Die Resilienz von Unternehmen ist in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung für ihren kurz- und langfristigen Erfolg. In einer stets komplexer werdenden Welt sind Unternehmen immer stärker von externen Faktoren abhängig, die erhebliche Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit haben. Es ist daher unerlässlich, dass Aufsichtsräte sicherstellen, ob und wie ihre Unternehmen auf mögliche Risiken und deren Erkennung vorbereitet sind und sie dabei unterstützen, widerstandsfähiger zu werden.
Wir freuen uns daher sehr darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu gehen:
Denkanstöße zum Auf- und Ausbau der Resilienz von Unternehmen
Dienstag, 21. März 2023 ab 07.15 Uhr
Privatbank Donner & Reuschel AG,
Ballindamm 27, 20095 Hamburg
Frau Prof. Dr. Irina Duscher (Professorin und Studiengangsdekanin im Bereich BWL mit den Schwerpunkten Finance und Controlling an der Euro-FH) wird einen Impulsvortrag halten zum Thema „Krisen. Resilienz. Aufsichtsrat.“.
Frau Prof. Dr. Duscher forscht und lehrt u.a. zu den Themen Resilienz und Risikomanagement und erläutert in diesem Vortrag, inwiefern die Themen Risikomanagement und Resilienz für Sie als Aufsichtsräte relevant sind und welche Herausforderungen auf Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgabe als Sparringspartner des Managements zukommen.
Frau Heike Adam ist Expertin für Finanzen, Krise, Inflation und hält einen Impulsvortrag zu „Resilienz & Resilienzprofile von Unternehmen“.
Sie definiert Resilienz im bildlichen Sinne als die Fähigkeit, „auch unter schwierigen Rahmenbedingungen nicht zu stürzen oder nach einem überraschenden Sturz aus eigener Kraft, mit eigenen Mitteln wieder aufzustehen und weiterzugehen“.
Herr Carsten Mumm (Chefsvolkswirt, Privatbank Donner & Reuschel Aktiengesellschaft) erläutert zudem, wie die zuvor gezeigten Fähigkeiten und Resilienzprofile in der Praxis angewendet werden.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit „FidAR – die bundesweite Initiative für mehr Frauen in die Aufsichtsräte“ veranstaltet. Wir bedanken uns sehr für die Zusammenarbeit bei der FidAR-Regionalvorständin, Frau Dr. Kirsten Soyke.
Wir bedanken uns zudem herzlich bei der Privatbank Donner& Reuschel AG für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und des Caterings und bei allen, insbesondere den Vortragenden, die zum Gelingen des Vormittags beitragen werden.
PROGRAMM:
07:15 Uhr Ankommen bei einem kleinen Frühstück
08:00 -09:30 Uhr Impulsvorträge und Diskussion
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis zum 13. März 2023 über nebenstehendes Formular an!
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit persönlichem Austausch.
Regelung für Gäste: Die Veranstaltungen sind in erster Linie für unsere Mitglieder konzipiert, die wir bei Wartelisten bevorzugen.
Die kostenlose Teilnahme für interessierte Gäste ist als Schnupper-Möglichkeit gedacht. Wir freuen uns, wenn Sie sich nach einer kostenlosen Teilnahme für eine Mitgliedschaft interessieren.
Herzliche Grüße,
Ihr
Ulrich Beck
Schatzmeister
und
Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz
Regionalvorstand Nord
Financial Experts Association e.V.