24. Oktober 2012

EU-Kommission verschiebt Entscheidung über „Frauenquote für Aufsichtsräte“

Hamburg, 24. Oktober 2012. Die EU-Kommission wird zunächst keine Frauenquote für Aufsichtsräte beschließen. EU-Kommissarin Viviane Reding kündigte allerdings an, in einem Monat ihre Initiative erneut einzubringen und zur Entscheidung vorzulegen. Beobachter gehen allerdings davon aus, dass der neue Vorschlag weniger radikal sein wird als die ursprüngliche Initiative. Die Financial Experts […]
17. Oktober 2012

Podiumsdiskussion zum Thema: „Frauenquote für Vorstand und Aufsichtsrat?“

Ort: Hamburg, Übersee-Club  Datum: 15.10.2012, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Die Statements der Referenten (alphabetische Reihenfolge): Dr. Martine Herpers, Vorsitzende von erfolgsfaktor FRAU e.V. Dr. Viktoria Kickinger, Vorsitzende der Initiative Aufsichtsräte in der EU (INAR/EU) Dr. Ralf Kleindiek, Staatsrat, Behörde für Justiz und Gleichstellung, Hamburg Prof. Dr. Peter Ruhwedel, FOM […]
3. September 2012

Aufsichtsratswahlen: Superwahljahr 2013 – Financial Experts fordern effiziente Nominierungsprozesse

„Es sollte selbstverständlich sein, eine kompetente Frau zu nominieren!“ 2013 werden allein in den 30 DAX-Konzernen 77 Aufsichtsratsmitglieder von den Hauptversammlungen neu bestellt. Auch in zahlreichen M-DAX, S-DAX und Tec-DAX-Unternehmen stehen Neuwahlen an. „2013 entsteht eine große Chance, die Aufsichtsräte deutscher Unternehmen zu professionalisieren. Dabei können weder das Old-Boys-Network noch […]
22. Juni 2012

Financial Experts kritisieren Verrechtlichung des Unternehmertums

Hamburg, 22. Juni 2012. Gegen ausufernde Regulierung und Verrechtlichung des Unternehmertums setzte sich Dr. Michael Fuchs, Mitglied im CDU-Bundesvorstand und stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, heute bei der 1. Financial Experts Conference in Hamburg ein. Fuchs ist Schirmherr der Financial Experts Association e.V. (FEA), des ersten deutschen Berufsverbandes für Finanzexperten in […]
12. Juni 2012

FEA und INARA gründen europäischen Dachverband für Aufsichtsräte

INAR/EU fordert Gleichbehandlung europäischer Regulierung Bisher bezieht sich die EU-Regulierung primär auf das eingliedrige Verwaltungsratssystem, wie es etwa in Großbritannien praktiziert wird. INAR / EU, die Initiative Aufsichtsräte in der EU, wird  nun länderübergreifend die Interessen der Aufsichtsräte des dualen Systems in Brüssel vertreten. Ziel ist die Gleichbehandlung beider Systeme […]