Corporate governance

3. Dezember 2018

Agile Entscheidungen im Board – zwischen Corporate Governance und neuer Fehlerkultur

Wichtige Unternehmensentscheidungen sind in der Regel zustimmungspflichtige Geschäfte, die von den Eigentümervertretern freigegeben werden müssen. In der Praxis geschieht dies während der turnusmäßigen Sitzungen des Aufsichtsgremiums. Den vollständigen Artikel finden Sie hier zum download als PDF: >> M&A Review 12-2018
14. November 2016

Kodex-Kommission stärkt Aufsichtsrat

Die Kommission hat ihre Änderungsvorschläge für den Kodex veröffentlicht: Sie stärken den Aufsichtsrats in unserer dualistischen Unternehmensverfassung. Lesen Sie den ganzen Artikel unter: >> Bilanz Autor:Prof. Dr. Peter RuhwedelFEA Vorstand
10. April 2016

Ehrlichkeit als Orientierung und Lebensziel

Es gibt zahlreiche Werte und Werte-Managementsysteme in Wissenschaft und in Praxis wie zum Beispiel Leistungswerte (wie z.B. Qualität, Nutzen, Innovationsorientierung), Kommunikationswerte (wie z.B. Verständigung, Achtung, Zugehörigkeit), Kooperationswerte (wie z.B. Konfliktfähigkeit, Teamgeist, Loyalität, Glaubwürdigkeit) oder moralische Werte (wie z.B. Anständigkeit, Ehrlichkeit, Integrität, Fairness). Die Frage aller Fragen lautet: „Welche Werte sind […]
8. April 2016

Ist Anstand im Wirtschaftsleben eine nostalgische Illusion oder Realität?

Anstand kann man nicht erzwingen, Anstand muss man vorleben. Vgl. die motivierenden und stärkenden Gedanken im Haniel-Magazin, Ausgabe „Anstand“ (http://www.enkelfaehig.de). Anstand ist eine Tugend wie zum Beispiel Mut und Respekt. Nur die Anwendung von Tugenden und der Grundsatz der Selbstverständlichkeit ergeben eine anständige Führung Nicht nur Chefs brauchen Moral und […]
1. Juni 2014

Aufsichtsrats-Score 2014 – Der Aufsichtsrat als Krisenmanager

Bereits zum vierten Mal wurden im Rahmen der Studie „Aufsichtsrats-Score“ die Arbeitsweise, Besetzung und Transparenz der Aufsichtsräte der größten börsennotierten Gesellschaften einer intensiven Analyse unterzogen. Die Kernergebnisse der Studie zeigen zum einen, dass Aufsichtsräte in Krisensituationen ihre Tätigkeit deutlich intensivieren und eine aktive Rolle in der Krisenbewältigung übernehmen. Zum anderen […]