fea Präsenzveranstaltung in Stuttgart »CSRD in Bewegung – Vom Bericht zur Steuerung«

04.11.2025 17:30 - 21:30

Präsenzveranstaltung

CSRD in Bewegung – Vom Bericht zur Steuerung
Strategien und Mehrwert im Wandel der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verändert nicht nur die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung – sie fordert ein integriertes Verständnis von Transparenz, Steuerung und Strategie. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und dabei gleichzeitig effizient zu agieren und größtmöglichen geschäftlichen Mehrwert zu generieren.

Wir laden Sie herzlich ein zu einer exklusiven Veranstaltung, am Dienstag, 04. November 2025 um 17:30 Uhr, Horváth-Office Stuttgart, die Ihnen Praxis-Einblicke und -Erfahrungen aus der ersten CSRD-Berichtsperiode sowie Impulse und strategische Perspektiven für Aufsichtsräte und Entscheider bietet.

Erfahren Sie, wie führende Unternehmen die komplexen Anforderungen der CSRD strukturiert angehen und welche Hebel für ein zukunftsfähiges, effizientes Nachhaltigkeitsreporting entscheidend sind. Diskutieren Sie, wie aus Reporting echte Steuerungsimpulse entstehen – und wie Organisationen Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil ihrer Geschäftssteuerung etablieren. Freuen Sie sich auf aktuelle Beispiele aus der Unternehmenspraxis, kontroverse Diskussionen und den Austausch mit führenden Köpfen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Governance und Unternehmensführung.

Ein herzlicher Dank geht an unser Fördermitglied Horváth, vertreten durch Helmut AhrAndreas Brauchle und Dr. Uwe Michelfür die Bereitstellung der Räumlichkeiten und des Caterings.

Die Moderation übernimmt fea-Regionalvorstand Hans W. Berg.

ABLAUF:

17:30 Uhr Check-in

18:00 Uhr Begrüßung

18:15 – 19:00 Uhr Impulsvorträge von:

  • Claudia Hügel | Lufthansa (Navigieren in der Transition – Strategien für ein erfolgreiches CSRD Reporting)
  • Dr. Wolfgang Renner | Daimler Truck (Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Performance-Steuerung)
  • Dr. Maren Hartmann und Andrea Kämmler-Burrak | Horváth (Turning CSRD-Reporting into Business Value – Effizient berichten, effektiv steuern!)

19:00 – 19:30 Uhr moderierte Paneldiskussion der Vortragenden und Teilnehmer, Q&A

Ab 19:30 Uhr Get together & Networking mit Imbiss und Getränken


ANMELDUNG:

Bitte melden Sie sich bis zum 30. Oktober 2025 über das nebenstehende Formular an!
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit persönlichem Austausch.

Regelung für Gäste: Die Veranstaltungen sind in erster Linie für unsere Mitglieder konzipiert, die wir bei Wartelisten bevorzugen.

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte gerne per Mail geschaeftsstelle@fea-ar.de

Herzliche Grüße,

Susanne Heckelsberger
Vorstand

Hans W. Berg
Regionalvorstand Süd-West

Financial Experts Association e.V.
Bertha-Benz-Str. 5
10557 Berlin