Jan 2024

FEA Veranstaltungsreihe »Aufsichtsratsupdate für die Bilanzsaison 2023« in Stuttgart, Hamburg und München

Die Anforderungen an die Fachkenntnisse des Aufsichtsrats, insbesondere an die Mitglieder des Prüfungsausschusses, sind auch im letzten Jahr weiter angestiegen. Die Überwachung, ob die finanzielle und nichtfinanzielle Berichterstattung des Unternehmens rechtmäßig und zweckmäßig sind, beinhaltet angesichts der geopolitischen Entwicklung, des Klimawandels und der ambitionierten ESG Regulatorik des europäischen Gesetzgebers eine Vielzahl von Stolperfallen. Es gleicht […]

Dez 2023

FEA-WEBINAR »Interne Kontrollsysteme und Risikomanagement als Rückgrat des Unternehmens«

In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt sind solide Interne Kontrollsysteme (IKS) von entscheidender Bedeutung, um Risiken für das Unternehmen und die Stakeholder zu minimieren. Für Aufsichtsräte und Vorstände sind IKS nicht nur eine rechtliche Absicherung, sondern auch ein unverzichtbares Instrument für Transparenz, Compliance und nachhaltiges Unternehmenswachstum. Darüber hinaus verpflichtet der Gesetzgeber mit dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) […]

FEA ASK ME ANYTHING »Aktuelle Trends und Entwicklungen in der Aufsichtsratsvergütung«

Die Aufgaben und Anforderungen an sowie der Arbeitsaufwand für den Aufsichtsrat und seine Mitglieder sind in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen. So zeigt sich bei Nach- und Neubesetzungen des Aufsichtsrats, dass es immer schwieriger wird, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten zu finden, die die umfassenden Anforderungen von Unternehmen, institutionellen Investoren und ihren Stimmrechtsberatern sowie weiteren […]

Nov 2023

FEA ASK ME ANYTHING »Was bedeutet die Zeitenwende an den Finanzmärkten?«

Erst ein Blick in die Historie zeigt, wie ungewöhnlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des letzten Jahrzehnts wirklich waren: erst die Rückschau zeigt schmerzlich auf, wie sehr wir uns alle an eine vollkommen verzerrte wirtschaftliche Realität gewöhnt hatten. War es bis in die 2000er Jahre anerkannt, dass wichtige Finanzindikatoren wie das Zinsniveau oder die Inflation langen Zyklen […]

FEA-WEBINAR »Vorbereitung auf CS3D: ​Schritte zum nachhaltigen Erfolg«

Die Europäische Union hat mit der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CS3D) ihren Entwurf für eine Europäisches Lieferkettengesetz beschlossen. Was mit der nun folgenden Umsetzung in Europäisches Recht auf die Marktteilnehmer zukommt, werden wir mit einem Einblick in die CS3D erläutern. Es zeichnet sich jetzt bereits ab, dass es im Vergleich zum Deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) […]

FEA Webcast »Vordenker-Reihe für Prüfungsausschüsse: Umsetzung der kommenden Nachhaltigkeitsberichterstattung in der Praxis«

In unserer Veranstaltungsreihe „Vordenker für Prüfungsausschüsse“, die wir gemeinsam mit Deloitte durchführen, beleuchten wir mit Mitgliedern von Prüfungsausschüssen und Finanzexperten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen und diskutieren Hinweise für die Praxis. Aktuell bilden die Rahmenbedingungen der Ausgestaltung des neuen Non-Financial Reportings und dessen künftige Überwachung durch den Prüfungsausschuss bzw. Aufsichtsrat einen Arbeitsschwerpunkt in Unternehmensführung und Governance: […]

FEA Präsenzveranstaltung in München »Innovation und Aufsichtsrat«

Warum ist es wichtig, Innovationen in den Blick zu nehmen? Innovationen zählen zu den wichtigsten Einflussfaktoren, um den Unternehmenserfolg auch für die Zukunft zu sichern. Die Rolle des Aufsichtsrats umfasst hierbei einmal mehr nicht nur die Überwachung, sondern insbesondere die Diskussion der strategischen Weichenstellung. Herzlich laden wir zur Präsenzveranstaltung am 8. November 2023 von 16:00 […]

Okt 2023

FEA Präsenzveranstaltung in München »Pflichten des Aufsichtsrats in VUCA-Zeiten«

Verdichten sich die Anzeichen für eine Krise, intensivieren sich die Pflichten des Aufsichtsrats. Für die Welt von heute jedoch sind Unbeständigkeit, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit charakteristisch. In einer solchen Umgebung kann es schwerfallen, die Position eines Unternehmens exakt zu bestimmen und die Anzeichen zutreffend zu deuten. Als Aufsichtsräte, Beiräte und Finanzexperten in Unternehmen sind wir […]

FEA Präsenzveranstaltung in Düsseldorf »Steuern in unvorhersehbaren Märkten- Wie KI Wirtschaft und Gesellschaft verändert«

KI Potentiale für Unternehmen  – Chancen und Grenzen ihres Einsatzes Die Neuausrichtung der Unternehmensorganisation  – ein Hebel für erfolgreiche KI-Anwendungen Die Risikobewertung von KI Tools vor Integration in Unternehmensprozesse Deutschland – ein wettbewerbsfähiger KI-Standort? Mit diesem Themenkomplex werden wir uns am 18. Oktober 2023 in einer Präsenzveranstaltung in Düsseldorf auseinandersetzen. Wir freuen uns auf ein […]

FEA Präsenzveranstaltung in Stuttgart »Nachhaltigkeit am Beispiel Wasserstoff-Brennstoffzellen für Nutzfahrzeuge«

Wasserstoff für Green Mobility und grüne Lieferketten, Net Zero, CO2 Footprint, ESG-Reporting – aus der Sicht des Aufsichtsrats  Das sind einige der Themen mit denen wir uns am 17. Oktober beschäftigen werden. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für den Aufsichtsrat? Wie stellt der Aufsichtsrat die Erreichung der ESG-Ziele sicher? Welche Fragen stellen Sie hierzu Ihrem […]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10