Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
03.02.2021 17:30 - 19:30
Verschiedene Gesetzesinitiativen weltweit haben zu einer stetigen Zunahme von Frauen in Vorstands- und Überwachungsorganpositionen geführt. In Deutschland hat das Bundeskabinett am 6. Januar den Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst (FüPoG II) beschlossen. Mit dem FüPoG II sollen erstmals verbindliche Vorgaben für die Besetzung von Vorstandsposten mit Frauen eingeführt werden.
Aus wissenschaftlicher Sicht kann die Frage, wie sich die Geschlechtervielfalt in Vorstands- und Überwachungsorganen auf den Unternehmenserfolg, die Finanzberichterstattung und schließlich auf die Informationsasymmetrie am Kapitalmarkt auswirkt, noch nicht abschließend beantwortet werden. Jüngste empirische Studien zeigen jedoch einen positiven Zusammenhang auf.
Daher soll diese Thematik aus wissenschaftlicher und berufspraktischer Perspektive vorgestellt und im Rahmen der Veranstaltung diskutiert werden.
Die Online-Veranstaltung findet
am 3. Februar 2021 von 17:30 bis 19:30 Uhr
statt. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihr Interesse und zahlreiche Anmeldungen von unseren FEA-Mitgliedern und eingeladenen Gästen über nebenstehendes Formular!
Am Tag vor dem Webinar erhalten Sie den entsprechenden Zugangslink. Eine Registrierung auf der Konferenzplattform ist nicht erforderlich. Sie können auch über Ihren Browser teilnehmen und müssen nicht zwingend eine App herunterladen.
Herzliche Grüße,
Ihr
Prof. Dr. Marcus Bysikiewicz
Regionalvorstand Nord der Financial Experts Association
Aufsichtsrat und Beirat und Präsident Euro-FH
und
Dr. Kirsten Soyke
Regionalvorstand FidAR Hanse
Aufsichts- und Beirätin, Rechtsanwältin