Jul 2022

FEA Präsenzveranstaltung »Cybersicherheit für Aufsichtsgremien«, Düsseldorf

Wir freuen uns außerordentlich, Sie zur Präsenz-Veranstaltung  „Cybersicherheit in Aufsichtsgremien“ nach Düsseldorf einzuladen: Veranstaltung für FEA-Mitglieder am Mittwoch, den 6. Juli um 16:00 Uhr in die Konferenzräumlichkeiten bei Grand Thornton Johannstraße 39, 40476 Düsseldorf   Wir bedanken uns bei unseren Fördermitgliedern Grand Thornton und Nasdaq für ihre Unterstützung. Seit vielen Jahren nehmen Cyber-Angriffe auf Unternehmen […]

Jun 2022

ASK ME ANYTHING: EU-Whistleblower-Richtlinie: Korrektes Verhalten des Aufsichtsrats bei Unregelmäßigkeiten

Die Überführung der EU-Whistleblower Richtlinie in deutsches Recht soll in Kürze erfolgen. Damit steigen die Anforderungen an alle Unternehmen ab einer Größe von 50 Mitarbeitern zur Einrichtung eines Hinweisgebersystems. Unabhängig davon haben viele Unternehmen bereits reagiert und haben anonyme Meldekanäle eingerichtet – so weit so gut. Doch in der Aufsichtsratspraxis stellt sich die Frage, wie […]

FEA Mitgliederversammlung 2022, Frankfurt am Main (members only)

Liebe FEA-Mitglieder, wir freuen uns sehr, dass wir uns im Jahr 2022 endlich wieder zu einer in Präsenz abgehaltenen Mitgliederversammlung treffen können. Mit großer Vorfreude darf ich Sie, auch im Namen meiner Vorstandskolleg:innen, sehr herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2022 des Financial Experts Association e.V. einladen. Die Mitgliederversammlung findet statt am Donnerstag, den 23. Juni 2022 […]

FEA GOVERNANCE SUMMIT »Aufsichtsräte als Vordenker und Pioniere«, Frankfurt - Präsenzveranstaltung

Erleben Sie großartige Panellisten aus Wirtschaft und Wissenschaft aus Deutschland und Europa und beteiligen Sie sich an der Diskussion zum Thema Aufsichtsräte als Vordenker und Pioniere. Die Themen Nachhaltigkeit und Transformation des Aufsichtsrat stehen im Zentrum der Paneldiskussionen.

Mai 2022

FEA / ArMiD Fachveranstaltung der Region Bodensee am 25. Mai 2022 um 16:00 Uhr *Präsenzveranstaltung*

Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zu unserer Regionalkonferenz Bodenseekreis des Financial Expert Association e.V. und des ArMiD – Aufsichtsräte Mittelstand in Deutschland e.V. am 25. Mai 2022 von 16:00 bis 19:00 Uhr in der Zeppelin Universität, Am Seemooser Horn 20 in Friedrichshafen zu den Themen „Einführung Family Office“ sowie „Familienunternehmertum – technologiebasierte […]

FEA-Webinar: ESG Benchmarks – Structural Adjustments in Supervisory Boards (english/deutsch)

Die Evolution der ESG-Regularien schreitet rasant voran und beeinflusst auch die Aufgabenverteilung im Aufsichtsrat. So stellt sich die Frage, wie sich Aufsichtsräte personell und strukturell aufstellen? In welchen Ausschüssen werden die ESG Fragen behandelt? Welche Kompetenzen brauchen Sie im Gremium? Diese und weitere Aspekte thematisieren wir beim interaktiven Webinar am am 16. Mai 2022 von […]

ASK ME ANYTHING: Aktuelle ESG-Klagen und ESG-Pflichten der Entscheidungsträger

Die aktuellen ESG-Regularien gehen an keinem Unternehmen spurlos vorbei. Zu umfassend sind die Konsequenzen für die Prozesse und das Reporting im gesamten Unternehmen. Noch ist die Unsicherheit über die Umsetzung hoch und allgemeingültige Best Practices haben sich noch nicht herausgebildet. Die Relevanz dieses Themas wird noch verstärkt durch das Risiko potentieller ESG-Klagen gegen Unternehmen. Lebhaft […]

Mrz 2022

Aufsichtsrats-Brennpunkt Ukraine: Cyber Resilience - Stärkung der Widerstandskraft von Infrastrukturen gegenüber Cyberangriffen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Angriffskrieg von Russland dauert nun schon mehr als zwei Wochen an, die Situation in der Ukraine spitzt sich von Tag zu Tag dramatisch zu und die Auswirkungen des Krieges auf die Wirtschaft in Deutschland werden immer klarer und spürbarer. In unserem zweiten Aufsichtsrats-Brennpunkt Ukraine beleuchtet wir insbesondere das Themenfeld […]

FEA Webinar: „Sustainable Finance“ – ein effizienter Hebel für eine nachhaltigere Wirtschaft?

Mit den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, dem Pariser Klimaabkommen und dem „Green Deal“ der EU steht die Transformation in eine nachhaltige, klimaneutrale Wirtschaft für die Finanzindustrie, Unternehmen und Börse ganz oben auf der Agenda. Wie begleiten die Banken den Wandel in der Realwirtschaft und wie positionieren sie sich in dem schnell wachsenden Markt […]

Aufsichtsrats-Brennpunkt Ukraine: Die Sanktionspakete und ihre Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Sehr geehrte Damen und Herren, der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat die politische und wirtschaftliche Situation in Europa radikal verändert. Erste Sanktionen sind formuliert und liegen zur Finalisierung sowohl auf EU-Ebene als auch in den nationalen Gremien. Auch deutsche Unternehmen und ihre Gremien, Vorstände und Aufsichtsräte, sind aufgerufen, Haltung zu zeigen. Zugleich werden der […]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10