Okt 2021

12. FEA Fachveranstaltung – online – der Region Nord: „Neue Haftungsregeln, Pflichten bei der Krisenfrüherkennung und Auswirkungen einer veränderten Investorenperspektive auf die Unternehmensfinanzierung“

Eine Veranstaltung von  und    Die Haftungsregeln und Pflichten zur Krisenfrüherkennung haben sich im Zuge der Corona-Pandemie geändert. Auch gibt es Veränderungen im Insolvenzrecht. Was genau ist neu und welche Auswirkungen sind zu erwarten? Welche Stakeholder sind betroffen? Welche Eindrücke hat die Unternehmenspraxis? Welche Handlungsoptionen und etwaig auch -pflichten muss ein Geschäftsleiter beachten? Wie sollte […]

FEA-Webinar zum Risikomanagement (Teil III – Paneldiskussion): „Best Practice zum Risikomanagement aus Sicht des Aufsichtsrats“

Als dritter Teil unserer Webinar-Reihe zum Risikomanagement werden die Teilnehmer des Abschlusspanels aus ihren jeweiligen Perspektiven Best Practices zum Risikomanagement aufzeigen und hier insbesondere die Sicht des Aufsichtsrats in den Vordergrund stellen. Der Rahmen wurde durch die Referenten der ersten beiden Webinare, Ralf A. Huber und Prof. Dr. Werner Gleißner, gesteckt. Diese werden zu Beginn […]

Sep 2021

FEA-Webinar: Krisen- und Risikofrüherkennung jenseits von Krisen- oder Restrukturierungssituationen (Teil II der FEA-RMS-Serie)

Mit der Auftaktveranstaltung zum Thema StaRuG der Regionen Süd und Nordbayern wurde aus dem Teilnehmerkreis der Informationsbedarf zum aktuellen Stand grundsätzlicher und aktueller Ansätze zum Gesamtkomplex Risiko-(und Chancen-)Management-Systems (RMS) jenseits von Krisen- und Restrukturierungssituationen deutlich. Dem begegnet FEA mit der RMS-Reihe, die aus drei Teilen besteht: Teil 1 – Erfahrungen zum Risikomanagement als Risikomanager, Aufsichtsrat […]

Gemeinsames Webinar von FEA und SWISS FEA: Kontrolleur oder Mitgestalter – Die Rolle der Verwaltungs-, Aufsichts- und Beiräte im Strategieprozess

Für börsennotierte Unternehmen stellt der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) klar: „Der Vorstand stimmt die strategische Ausrichtung des Unternehmens mit dem Aufsichtsrat ab und erörtert mit ihm in regelmäßigen Abständen den Stand der Strategieumsetzung“. „Aufgabe des Aufsichtsrats ist es, den Vorstand bei der Leitung des Unternehmens regelmäßig zu beraten und zu überwachen. Er ist in […]

FEA-Webinar: „Erfahrungen zum Risikomanagement als Risikomanager, Aufsichtsrat und Berater“

Aktuelle Studien belegen: Mehr als 60 % der im Jahr 2020 befragten Unternehmen sehen bei ihrem Risikomanagement-Systemen (RMS) ein klares Optimierungspotenzial. Im Jahr 2021 sind weitere Verschärfungen durch StaRUG, FISG und den in 2020 überarbeiteten Prüfungsstandard IDW PS 340 in Bezug auf das Risikomanagement eingetreten. Im Vortrag wird aus Sicht des Aufsichtsrats mit Praxisbeispielen auf […]

Jul 2021

FEA Webinar: „The Duty of Societal Responsibility of the Board“, Part III (Umsetzung in die Praxis)

Als vielfach gewünschte Ergänzung und zur Diskussion von Umsetzungsvorschlägen in die Praxis findet am 21. Juli 2021, von 16:00 bis 17:45 unser drittes Webinar mit Jaap Winter statt. Patrick Cowden sorgt erneut für die Interaktion und managed die Break-Out Groups. Zusätzlicher Gast wird diesmal Frau Carolin Schwarz, Expertin für Integrität in Organisationen sein. In ihrem […]

FEA Webinar - Nach dem FISG: Was ist noch zu tun? Das Recht des Aufsichtsrats in der Diskussion

Der Gesetzgeber hat den Fall Wirecard, den größten Bilanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte, zum Anlass genommen, mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) zahlreiche Reformen einzuleiten, die weitgehende Änderungen für die BaFin und primär für Unternehmen im öffentlichen Interesse bedeuten. Gleichzeitig werden aber Ausstrahlungswirkungen auch auf alle anderen Unternehmen erwartet. Neben Änderungen für den Vorstand, […]

Jun 2021

11. FEA Fachveranstaltung – online – der Region Nord: „Auswirkungen von Corona (II) am Beispiel des Fintech-Unternehmens Finiata: Wie führt man ein Fintech-Unternehmen durch die Corona-Krise – effektive Szenarioplanung“

Eine Veranstaltung von  und    Wie wird ein Finanz-Start-up durch die Krise geführt? Wie trifft man finanzielle Entscheidungen und kommuniziert diese in der Belegschaft? Wie kann eine Planung in unsicheren Zeiten verifiziert und die Kosten im Blick behalten werden? Wie wird dabei mit Investoren, den Kunden und den Mitarbeitern im Unternehmen kommuniziert? Welche Handlungsoptionen und […]

Mai 2021

FEA-Webinar: „Nachhaltige Unternehmensführung – vom Risiko zum Chancen Management“

Hochaktuell bedeutet, dass es laufend Neuigkeiten zu verarbeiten gilt – die Ergebnisse des virtuellen Klimagipfels am Earth Day 2021 und der Richtlinienentwurf der EU-Kommission zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sind nur zwei Ereignisse der großen Politik, die unmittelbar über den Transmissionsriemen der Finanzierung auf Unternehmen durchschlagen. Wir wollen darüber sprechen, inwieweit jetzt Innovatoren und Prüfungsausschussmitglieder gleichermaßen gefragt sind, […]

FEA-Webinar zum Bilanzskandal Wirecard: Wie können Bilanzmanipulationen verhindert bzw. schneller aufgedeckt werden?

Der Fall Wirecard ist der größte Bilanzskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte. Aufgrund der anstehenden Bundestagswahl in diesem Jahr muss der Untersuchungsausschuss seine Arbeit in wenigen Wochen abschließen. Aufgrund des Zeitdrucks werden parallel Gesetzesreformen im Zuge des FISGs vorangetrieben. Welche Erkenntnisse gibt es im Untersuchungsausschuss, die bei den Reformen berücksichtigt werden sollten? Warum ist der Skandal bei […]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10