Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.
18.01.2022 16:30 - 17:30
Am 29. Oktober 2021 hat die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority; ESMA) die gemeinsam mit den nationalen Enforcement-Institutionen entwickelten europäischen Prüfungsschwerpunkte (European Common Enforcement Priorities; ECEP) bei der Prüfung der IFRS Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Darauf aufbauend hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 29. November 2021 die Prüfungsschwerpunkte 2022 kommuniziert, die neben den ECEP noch die Prüfung von Lieferkettenfinanzierungen (Reverse Factoring) und in Einzelfällen auch die Prüfung der Existenz von Zahlungsmitteln und Vermögenswerten als unmittelbare Folge aus dem Fall Wirecard abdecken.
Auf Basis des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) wird die BaFin ab 1. Januar 2022 allein für die Bilanzkontrolle verantwortlich sein. Zu diesem Zeitpunkt wird das bisher zweistufige auf ein einstufiges System übergeleitet. Die BaFin übernimmt dann insofern die Aufgaben von der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR).
Was sollten Unternehmen und Aufsichtsrat bei den Prüfungsschwerpunkten beachten? Welche prozessualen Veränderungen entstehen durch die Einführung des einstufigen Systems und was bedeutet das für die Unternehmen?
Diese und andere Fragen zum bevorstehenden Enforcement-Prozess diskutieren wir mit unserer Referentin:
Das Webinar findet statt
am 18. Januar 2022 von 16:30 bis 17:30 Uhr.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihr Interesse und zahlreiche Anmeldungen von unseren FEA-Mitgliedern und eingeladenen Gästen über nebenstehendes Formular!
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Verständnis, dass FEA-Mitglieder bevorzugt behandelt werden.
Mit der Teilnahmebestätigung erhalten Sie den entsprechenden Zugangslink. Eine Registrierung auf der Konferenzplattform ist nicht erforderlich. Sie können auch über Ihren Browser teilnehmen und müssen nicht zwingend eine App herunterladen.
Herzliche Grüße,
Ihr FEA-Vorstand
Financial Experts Association e.V.