Veranstaltungsort >>
Industrieclub Düsseldorf
Elberfelder Straße 6
40213 Düsseldorf
14.11.2018 9:30 - 17:00
Der Aufsichtsrat im Spannungsfeld von Shareholder-Value Orientierung und gesellschaftlicher Verantwortung
Eine Veranstaltung der Financial Experts Association e.V. (FEA)
Termin:
14. November 2018, 9.30 – 17.00 Uhr
(Anmeldeschluss: 5. November 2018)
Veranstaltungsort:
Industrieclub Düsseldorf
Elberfelder Straße 6
40213 Düsseldorf
Kostenbeitrag:
kostenfrei für FEA Mitglieder
Euro 150,- für Mitglieder von Kooperationspartnern
Euro 250,- für Nichtmitglieder
9:30 | Begrüßung und thematische Einführung durch den Präsidenten der Financial Experts Association e.V. | Prof. Dr. Thorsten Grenz FEA-Präsident |
9:45 | Aufgaben und Rollenwahrnehmung des Aufsichtsrats – Retrospektive, Standortbestimmung und Ausblick | Klaus-Peter Müller Mitglied des Aufsichtsrats der Fresenius SE & Co. KGaA und Parker Hannifin Corp. sowie Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats Commerzbank AG |
Werte – versus Renditeorientierung: Anforderungen der Shareholder | ||
10:15 | Kosten durch Non-Compliance | Prof. Dr. André Betzer Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Corporate Governance, Schumpeter School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal |
Gibt es einen kausalen Zusammenhang zwischen nachhaltigem Management und Performance? | Robert Haßler CEO ISS-Oekom Research |
|
Diskussion mit den Referenten | ||
11:15 | Kaffeepause | |
Verantwortung im Dialog: Externe und interne Kommunikation des Aufsichtsrats | ||
11:30 | Investorendialog des Aufsichtsrats – Notwendigkeit und Erfolgsfaktoren aus der Sicht institutioneller Investoren
Diskussionskultur und Kommunikationsverhalten als Schlüssel einer wirksamen Aufsichtsratstätigkeit Gestaltung der Kommunikationskultur und Zusammenarbeit im Aufsichtsrat – Lessons learned und Ausblick |
|
13:00 | Mittagspause | |
Werteorientierung als Management-Prinzip: Wie wertorientierte Führung wirkt | ||
14:15 | Ethical Leadership – Schlüsselfaktor für ein wirksames Compliance Management
Mehr Wert durch Werte: Wie Ethik, Werte und Wertschätzungskultur die Personalpolitik und Agenda in Vorstand und Aufsichtsrat beeinflussen (sollten). |
|
15:15 | Kaffeepause | |
Verantwortung im Ernstfall: Wie der Aufsichtsrat auf Compliance-Verstöße reagieren sollte | ||
15:30 | Podiumsdiskussion mit Tobias Weitzel (Einführungsthesen) Mitglied des FEA-Vorstands Dr. Jürgen Neumann Praesta Volker Hoffmann Hoffmann&Partner, Kanzlei für Wirtschaftsstrafrecht Georg F. Thoma |
|
16:45 | Resümee: Zusammenfassung der Ergebnisse des Tages | |
17:00 | Get together |