FEA-Deloitte-Webcast: Chance Risikomanagement 2.0 – Was sollte sich nach dem FISG ändern? * am 22. Juni 2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr

Vordenker-Reihe für Prüfungsausschüsse
Die neuen Herausforderungen gemeinsam meistern

aktuell sind einige wesentliche regulatorische Neuerungen vom Gesetzgeber auf den Weg gebracht: mit dem Entwurf des FISG (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz) sind Veränderungen vorgesehen, die sich in vieler Hinsicht auf die Arbeit von Aufsichtsräten und insbesondere Prüfungsausschüssen kapitalmarktorientierter Unternehmen auswirken. Dazu kommen Neuregelungen im ESG-Bereich, z.B. mit dem Entwurf des Lieferkettengesetzes, und vieles mehr.
Risikomanagementsysteme, interne Kontrollsysteme und auch Compliance stehen dabei im Vordergrund, an das Kompetenzprofil des Prüfungsausschusses werden ebenfalls zusätzliche Anforderungen gestellt. Auch nehmen die Ansprüche an die nichtfinanzielle Berichterstattung und deren Prüfung zu.

In der Vordenker-Reihe von Deloitte und der Financial Experts Association möchten wir mit Mitgliedern von Prüfungsausschüssen und Finanzexperten einige der wesentlichen Neuerungen und die möglichen Reaktionen darauf diskutieren.
Im kommenden Webtalk am

22. Juni 2021

werden wir das Thema „Chance: Risikomanagement 2.0 – Was sollte sich nach dem FISG ändern?“

näher beleuchten.

Der Webtalk findet statt u.a. mit folgenden Gästen:

  • Sönke Thun, Vice President Group Risk Governance, Deutsche Telekom AG
  • Dr. Matthias Heiden, Chief Financial Officer, Software AG
  • Mariella Röhm-Kottmann, Prüfungsausschussvorsitzende bei Zalando SE

Die Moderation erfolgt durch:

  • Daniela Mattheus, Präsidentin der Financial Experts Association e.V. und
  • Dr. Arno Probst, Partner, Deloitte Center für Corporate Governance

Anmeldung:

Die Einladung richtet sich ausschließlich an FEA-Mitglieder, Mitglieder in Prüfungsausschüssen und andere Mandatsträger.
Für Auskünfte steht Ihnen Susanne Hellbusch, Tel: +49 40 32080 4822 oder E-Mail: shellbusch@deloitte.de, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter diesem Link.

Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie per separater E-Mail eine Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Zugangslink an die von Ihnen bei der Anmeldung übermittelte E-Mail-Adresse.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Bitte merken Sie sich auch gerne die weiteren Termine vor:

Dienstag, 28. September 2021 von 16:00-17:30 Uhr * Fraud & Fraud Prevention Hinweisgeber brauchen Hinweisnehmer

Dienstag, 23. November 2021 von 16:00-17:30 Uhr * Maschinenraum IKS (Internes Kontrollsystem) Wie verändert Digitalisierung die Finanzfunktion?

 

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und gute Gespräche.

Herzliche Grüße,

Ihre

Daniela Mattheus

Präsidentin

Financial Experts Association

und

Dr. Arno Probst

Partner

Deloitte Center für Corporate Governance

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission vom 26.2.2025

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 ihren ersten Omnibus-Vorschlag präsentiert. Die Vorschläge sollen u.a. zwei EU-Richtlinien (CSRD und CSDDD) ändern und insbesondere vereinfachen, um