Klingt nach staatlicher Anstiftung zur Geldwäsche…. Und reichlich naiv

Die EU plant ein „Special Purpose Vehicle“, mit dessen Hilfe europäische Unternehmen die US-Sanktionen gegen den Iran umgehen sollen. Das Vorhaben umfasst wohl auch die Anonymisierung von Finanzflüssen.

Abgesehen von der unbeantworteten Frage, wie denn der Export vor den Augen der Amerikaner verborgen werden soll, dürften die USA die Teilnahme an so einem System als strafverschärfend werten – wer mag dieses Risiko tragen?

Lesen Sie den ganzen Artikel unter: >> ​www.welt.de

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission vom 26.2.2025

Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 ihren ersten Omnibus-Vorschlag präsentiert. Die Vorschläge sollen u.a. zwei EU-Richtlinien (CSRD und CSDDD) ändern und insbesondere vereinfachen, um