PRESSEKONTAKT
Dorothea Konstantinidis
FEA – Financial Experts Association e.V.
Lise-Meitner-Str. 6
D-28359 Bremen
Mobil: +49 (0) 176 8785 1980
Email: konstantinidis@financialexperts.eu
18. März 2022
18. März 2022
Am 14. März 2022 hat die hochkarätige Expertenkommission D-PCGM die überarbeitete 3. Fassung des Deutschen Public Corporate Governance-Musterkodex veröffentlicht und lädt im Rahmen eines Konsultationsverfahrens zu Stellungnahmen ein. Good Governance und verantwortungsvolle Organisationsführung bei öffentlichen Verwaltungen und öffentlichen Unternehmen sind für Staat und Gesellschaft von besonderer Bedeutung. In der aktuellen […]
Gefällt Ihnen das?
17. März 2022
17. März 2022
Sehr geehrte Damen und Herren, der Angriffskrieg von Russland dauert nun schon fast vier Wochen an, die Situation in der Ukraine spitzt sich von Tag zu Tag dramatisch zu und die Auswirkungen des Krieges auf Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland werden immer deutlicher spürbarer. In unserem dritten Aufsichtsrats-Brennpunkt Ukraine beleuchten […]
Gefällt Ihnen das?
2. Dezember 2021
2. Dezember 2021
Liebe FEA Mitglieder, wir möchten Sie auf eine Veranstaltung der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Assetmanagement (DVFA) hinweisen, an der Sie als FEA Mitglied zu vergünstigten Konditionen teilnehmen können. Sie findet statt am 07. Dezember 2021 | 14:00-17:30 Uhr | Online Es handelt sich um die mittlerweile vierte DVFA Governance […]
Gefällt Ihnen das?
11. November 2021
11. November 2021
Am 16. November 2021 findet der zweite DER BETRIEB Dialog statt. Das kurzweilige und interaktive Format gestaltet sich bedarfs- und lösungsorientiert. So haben auch Sie jederzeit die Möglichkeit, sich aktiv am Gespräch zu beteiligen und Ihre Fragen einzubringen! Dieses Mal tauscht sich unser Redakteur Claus Dettki mit Prof. Dr. Paul […]
Gefällt Ihnen das?
11. November 2021
11. November 2021
Aktuell sind einige wesentliche regulatorische Neuerungen vom Gesetzgeber auf den Weg gebracht: Mit dem Entwurf des FISG (Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz) sind Veränderungen vorgesehen, die sich in vieler Hinsicht auf die Arbeit von Aufsichtsräten und insbesondere Prüfungsausschüssen kapitalmarktorientierter Unternehmen auswirken. Dazu kommen Neuregelungen im ESG-Bereich, z.B. mit dem Entwurf des Lieferkettengesetzes, und vieles […]
Gefällt Ihnen das?
22. Oktober 2021
22. Oktober 2021
Liebe FEA-Mitglieder, auch in 2021 können wir leider noch nicht zur alten Normalität und einer uneingeschränkten Präsenzkultur zurückkehren. Daher werden die FEA-Mitgliederversammlung und die Fachtagung in diesem Jahr erneut als Online-Veranstaltungen stattfinden. Wir alle sind mittlerweile geübt, und deshalb sind wir zuversichtlich, auch auf diesem Wege in einen anregenden Austausch […]
Gefällt Ihnen das?
14. Oktober 2021
14. Oktober 2021
FEA unterstützt die erste Corporate Governance Tagung an der Frankfurt School of Finance & Management als Medienpartner. Verfolgen auch Sie spannende Vorträge zur Corporate Governance in der Umsetzung, zu neuen Impulsen für die Aufsichtsratstätigkeit und neuen rechtlichen Entwicklungen. Die Veranstaltung findet in Präsenz (an der Frankfurt School of Finance & […]
Gefällt Ihnen das?
11. Oktober 2021
11. Oktober 2021
Die Themen Nachhaltigkeit und Environmental Social Governance (ESG) sind immer mehr in den Fokus des Gesetzgebers gerückt. Die EU-Kommission hat in Folge des Europäischen Green Deals eine Initiative für nachhaltige Corporate Governance für das Jahr 2021 bekanntgegeben, die ökologische, soziale, humanitäre und wirtschaftliche Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen fester in die Corporate […]
Gefällt Ihnen das?
16. September 2021
16. September 2021
Liebe Mitglieder, „Einen guten Verein erkennt man nicht nur an seinen Inhalten, sondern auch an seinen Mitgliedern!“ Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie einladen, geeignete Personen aus Ihrem beruflichen bzw. persönlichem Netzwerk anzusprechen und für eine Mitgliedschaft bei der FEA zu begeistern.(Hinweis: Bis zum 31.Oktober 2021 neu eintretenden Mitgliedern wird […]
Gefällt Ihnen das?
9. September 2021
9. September 2021
Aktuelle und vergangene „Fraud“-Fälle sowie Unternehmensskandale werden in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert, gefährden die Reputation von Unternehmen und Personen und können spürbare Konsequenzen haben. Die Verhinderung bzw. die Bewältigung von eingetretenen „Fraud“-Fällen stellt für die Arbeit von Aufsichtsräten und insbesondere Prüfungsausschüssen kapitalmarktorientierter Unternehmen eine permanente Herausforderung dar. Durch die von […]
Gefällt Ihnen das?