8. April 2016

Ist Anstand im Wirtschaftsleben eine nostalgische Illusion oder Realität?

Anstand kann man nicht erzwingen, Anstand muss man vorleben. Vgl. die motivierenden und stärkenden Gedanken im Haniel-Magazin, Ausgabe „Anstand“ (http://www.enkelfaehig.de). Anstand ist eine Tugend wie zum Beispiel Mut und Respekt. Nur die Anwendung von Tugenden und der Grundsatz der Selbstverständlichkeit ergeben eine anständige Führung Nicht nur Chefs brauchen Moral und […]
13. März 2016

Deutsche Bank top – VW flop: Aufsichtsräte im Härtetest

Welche Kontrollgremien sind die besten, welche die schlechtesten? Eine Studie untersucht die Aufsichtsräte von 26 Dax-Unternehmen. Lesen Sie den ganzen Artikel unter: >> Bilanz Autor:Michael Gatermann
15. Februar 2016

Diktatur des Kapitalmarkts?

Proxy Advisor bestimmen zunehmend die Corporate Governance deutscher Unternehmen. Dies führt immer mehr in eine kontraproduktive Bevormundung. Lesen Sie den ganzen Artikel unter: >> Bilanz Autor: Prof. Dr. Peter Ruhwedel FEA Vorstand
15. Januar 2016

Aufsichtsräte an die Macht!

In die Aufsichtsräte hat mittlerweile ein moderner Wandel Einzug gehalten. Ein neues Rollenverständnis und auch die Frauenquote haben dazu beigetragen. Lesen Sie den ganzen Artikel unter: >> Bilanz Autor:Prof. Dr. Peter RuhwedelFEA Vorstand
8. Dezember 2015

Ranking: Die besten Aufsichtsräte – und die schlechtesten

Die neue Studie „Aufsichtsrats-Score“ zeigt Schwächen in der Effizienz von Aufsichtsräten bei Unternehmen mit dominierenden Großaktionären. Lesen Sie den ganzen Artikel unter: >> Bilanz Autor:Prof. Dr. Peter RuhwedelFEA Vorstand
5. März 2015

Kapitulieren die Unternehmer? Die Compliance-Kultur wird zum Tugend-Terror

Das ist nicht sein Tag: Entwicklungschef Dr.-Ing. Martin Mittelmann (49) blickt heute etwas mürrisch durch seine schicke Hornbrille. Das Rechnungswesen hat seinen Chancen- und Risikobericht beanstandet und gefordert, er solle die von ihm aufgeführten Entwicklungsrisiken für das nächste Jahr in Zahlen fassen und zudem darauf achten, Chancen und Risiken ausgewogen […]
1. Juni 2014

Aufsichtsrats-Score 2014 – Der Aufsichtsrat als Krisenmanager

Bereits zum vierten Mal wurden im Rahmen der Studie „Aufsichtsrats-Score“ die Arbeitsweise, Besetzung und Transparenz der Aufsichtsräte der größten börsennotierten Gesellschaften einer intensiven Analyse unterzogen. Die Kernergebnisse der Studie zeigen zum einen, dass Aufsichtsräte in Krisensituationen ihre Tätigkeit deutlich intensivieren und eine aktive Rolle in der Krisenbewältigung übernehmen. Zum anderen […]